Du willst noch mehr wissen?

Hier findest Du wichtige Hinweise, Grundwissen über Gesundheitsthemen und grundlegende Herstellungsverfahren für Pflanzenextrakte, Salbengrundlagen, Globuli und andere Bestandteile für unsere Rezepturen.

Entdecke die Hintergründe der Naturchemie.

 


Frische Pfefferminze

Pfefferminze

Wissensspeicher

Vom Arzneitee zum Wellness-Drink und umgekehrt.

Weiterlesen
Heike Schneider
medizinische Kohle

Aktivkohle - black is beautiful?

Wissensspeicher

Ein feines schwarzes Pulver steht neuerdings für weiße Zähne, Entgiftung und samtig weiche Haut. Die medizinische Kohle hat den Sprung vom uralten…

Weiterlesen
Jutta Klapper
Kurkuma

Kurkuma - gelber wird's nicht

Wissensspeicher

Eine vielseitige Wurzel, die nach Jahrzehnten des Schattendaseins in Deutschland, zum Trend wird. Viele haben das stark färbende gelbe Gewürz schon in…

Weiterlesen
Vera Zilske
Ingwer

Ingwer - das Multitalent

Wissensspeicher

Ingwer ist eine wahre Powerknolle. Nicht nur gegen Viren und Bakterien, sondern auch bei Übelkeit und Muskelverspannungen ist die scharfe Wurzel…

Weiterlesen
Elisabeth Hiver
Sternanis

Sternanis

Wissensspeicher

Sternkapsel mit winterlicher Gewürz- & Geschmack-Power

An immergrünen Bäumen blühen zunächst unscheinbare weißlich gelbe Blüten, die an Magnolien…

Weiterlesen
Sonja Voits
ätherisches Salbeiöl

Salbei - natürlich gegen Entzündungen und Schwitzen

Wissensspeicher

Halsschmerzen, entzündetes Zahnfleisch, übermäßiges Schwitzen? Gegen all diese Beschwerden hilft Dir Salbei.

Weiterlesen
Jutta Klapper
Lavendel

Desinfektion auf natürliche Art

Wissensspeicher

Teebaumöl, Propolis und Lavendel

Es muss nicht immer gleich Chemie sein.
Was haben diese drei pflanzlichen Mittel miteinander zu tun? Dies soll im…

Weiterlesen
Uta Parzefall